Dezember 2012
Frohe Weihnachten, Feliz Natal, Feliz Navidad und verbunden im Gebet, unidos na oraçao,
com um abraço forte, einer herzliche Umarmung,
eure Elisabeth sscc und die Schwestern der Provinz Afrikas
[mehr dazu]
Dezember 2012
P. Hermann Wendling sandte Grüße zu Weihnachten und Neujahr mit einem bebilderten Jahresrückblick.[mehr]
[mehr dazu]
Dezember 2012
Kunst als Therapie für traumatisierte Flüchtlingskinder[mehr]
[mehr dazu]
Dezember 2012
Veranstaltungen im Advent[mehr]
[mehr dazu]
Dezember 2012
U.a. mit dem 2. Teil des Interviews zum Zweiten Vatikanischen Konzil und einem Bericht zum SSCC-Fußballinternat in Frankreich[mehr]
[mehr dazu]
November 2012
In der Zeit vom 2. bis 11. November war in der Citykirche am Jesuitenplatz in Koblenz das Kleid der Zofia Klinke zu sehen sein, einer polnischen Zwangsarbeiterin, die das KZ Ravensbrück überlebte. Es trägt die Spuren ihrer Geschichte und gibt Zeugnis von der Erniedrigung eines Menschen. Damit mahnt ...[mehr]
[mehr dazu]
November 2012
Die Herz Jesu Sühnekirche in Wien wurde am 23. Oktober 1932 feierlich eingeweiht. Sie war als Wallfahrts- und Anbetungskirche geplant. Hier sollte ein Zentrum der Herz Jesu Verehrung entstehen und auch ein Ort der Sühne, also eine Stätte der Wiedergutmachung durch Anbetung und Werke der Barmhe...[mehr]
[mehr dazu]
November 2012
P. Martin Königstein wurde am 1. November zum Hausoberen und Ökonom der Kommunität Koblenz ernannt.Er löst P. Benno Schmitz ab, der im November nach Kloster Arnstein umzieht, um die dortige Kommunität zu unterstützen.P. Ludger Widmaier wird mit Wirkung vom 1. Dezember nach Koblenz versetzt, um dort ...[mehr]
[mehr dazu]
November 2012
Sr. Elisabeth berichtet aus Mosambik
[mehr dazu]
Oktober 2012
Jedes Jahr versammeln sich die Mitbrüder der Kommunitäten zu einem Regionaltag. Diese Tage sind der Weiterbildung gewidmet.[mehr]
[mehr dazu]
Oktober 2012
Pater Hans-Ullrich Willms und Pater Ernst Schmitt nehmen seit dem 1. Oktober neue Aufgaben wahr.[mehr]
[mehr dazu]
September 2012
Am Mittwoch dem 26. September herrschte im Kapitelsaal eine gelöste Stimmung vergleichbar dem letzten Schultag vor den Sommerferien ...[mehr]
[mehr dazu]
September 2012
Das Generalkapitel hat einen neuen Generalrat gewählt …[mehr]
[mehr dazu]
September 2012
Am Mitwoch dem 19. September wurde die Arbeit des Generalkapitels in Rom unterbrochen, um an der Generalaudienz von Papst benedikt teilzunehmen.[mehr]
[mehr dazu]
September 2012
Der neue P. General, Javier Álvarez-Ossorio, geb. 1962 in Spanien, ist im ersten Wahlgang wiedergewählt worden.[mehr]
[mehr dazu]
September 2012
Am 16.09.2012 sandte P. Heinz-Josef Catrein neue Nachrichten vom Generalkapitel …[mehr]
[mehr dazu]
September 2012
Ein Brief von Sr. Drolshagen vom 11.09.2012 erreichte uns. Lesen Sie selbst![mehr]
[mehr dazu]
September 2012
Ein weiterer Bericht vom Kapitel in Rom[mehr]
[mehr dazu]
September 2012
Wenn Leute hören, dass man vier Wochen lang in Rom ist, kommt gewöhnlich diese Frage. "Was macht Ihr überhaupt?" Die folgende Beschreibung der ersten drei Tage, versucht eine erste Antwort zu geben.[mehr]
[mehr dazu]
August 2012
Eröffnung des 38. Generalkapitels der Ordensgemeinschaft von den Heiligsten Herzen (Arnsteiner Patres).[mehr]
[mehr dazu]
August 2012
Am 14. Mai 2005 wurde Marianne Cope als erste im Pontifikat Benedikt XVI selig gesprochen, die Heiligsprechung soll am 21. Oktober 2012 stattfinden[mehr]
[mehr dazu]
August 2012
Nach anderthalb Jahren Arbeit wurde am 28. August 2012 das Labyrinth am Johannesgymnasium eingeweiht.[mehr]
[mehr dazu]
August 2012
Nach Auskunft von Dr. Karl Heinz Salesny SDB hat die österreichische Bischofskonferenz den heiligen P. Damian de Veuster in den regionalen Heiligenkalender aufgenommen.
[mehr dazu]
August 2012
Ihre Meinung ist gefragt![mehr]
[mehr dazu]
August 2012
Gerd Nieten wurde am 23. August in Weibern/Eifel (an einem Sonntag, während des Hochamts) geboren. Er besuchte das Johannesgymnasium in Lahnstein, machte 1964/65 sein Noviziat in Kloster Arnstein und wurde am 25. Juli 1970 in Simpelveld/NL zum Priester geweiht. Nach dem Abschluss des Studiums in den...[mehr]
[mehr dazu]
August 2012
Schwester Elisabeth Drolshagen SSCC berichtet in ihrem Brief vom 14. August 2012 aus Mosambik
[mehr dazu]
August 2012
P. Harald Adler sandte E-Mail zur Flut-Situation auf den Philippinen[mehr]
[mehr dazu]
August 2012
Pater Harald Adler SSCC meldete sich am Sonntag via Internettelefon von den Philippinen und berichtet von der Situation in der Gemeinde Bagong Silang. [mehr]
[mehr dazu]
August 2012
Immer wieder sterben Flüchtlinge im Mittelmeer bei dem Versuch, nach Europa zu gelangen. Die katholische Friedensbewegung Pax Christi fordert seit Langem, dass die Kontrolle der Seegrenzen durch FRONTEX – die Grenzschutztruppe der Europäischen Gemeinschaft – menschenrechtlichen Standards entspricht ...[mehr]
[mehr dazu]
Juli 2012
Im Zuge der Partnerschaft zwischen der Pfarrei St. Katharina in Peje (Kosovo) und der Pfarrei St. Barbara in Lahnstein trafen 13 Jugendliche aus Peje am 20. Juli in Lahnstein ein. Die Gruppe aus dem Kosovo bestand aus katholischen und muslimischen Jugendlichen und zusammen mit gleichaltrigen de...[mehr]
[mehr dazu]
Juli 2012
Vom 12. Juli bis zum 2. August gastiert die Wanderausstellung „Residenzpflicht - Invisible Borders“ des Bildhauers und Künstlers Rudolf Hürth in der Citykirche am Jesuitenplatz Koblenz.[mehr]
[mehr dazu]
Juli 2012
Schwester Elisabeth Drolshagen SSCC berichtet in ihrem Brief vom 17. Juli 2012 aus Mosambik[mehr]
[mehr dazu]
Juli 2012
Vom 30. Juni bis zum 8. Juli fand das große Zeltlager der Gemeinschaft vom christlichen Leben (GCL) statt - der Höhepunkt des Schuljahres.[mehr]
[mehr dazu]
Juni 2012
Die Brüder besuchten u.a. die Ausstellung „Das Lächeln der Seligen und das Gelächter der Hölle“[mehr]
[mehr dazu]
Juni 2012
Das Jubiläum wurde am 02.06.2012 in Niederlahnstein begangen.
[mehr dazu]
Juni 2012
Ein wichtiges Medium, um die Menschen für ein Leben aus dem Glauben zu begeistern, konnte mit deutscher Unterstützung publiziert werden.[mehr]
[mehr dazu]
Juni 2012
Am 12. Juni feierten die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum in Hausen (Wied). P. Wolfgang Jungheim ist seit März dieses Jahres Seelsorger für die Patienten sowie für deren Angehörige und das Pflegepersonal. Im Laufe von 150 Jahren haben die Brüder ein impo...[mehr]
[mehr dazu]
Juni 2012
Pfingstreffen der Arnsteingemeinschaft[mehr]
[mehr dazu]
Mai 2012
Zum Pfingstfest ist die Sommerausgabe erschienen.
[mehr dazu]
Mai 2012
Pünktlich zum Festtag am 10.Mai wurde in der SSCC-Pfarrei in Bangong Silang (Metro Manila, Philippinen) das neue San Damian Center in Bangong Silang eingesegnet.[mehr]
[mehr dazu]
Mai 2012
Zahlreiche Katholiken in Peru und anderen Ländern sind bestürzt über das Vorgehen des Erzbischof von Lima, der dem Ordensmann die öffentliche Ausübung des Prieseramtes untersagt hat. [mehr]
[mehr dazu]
Mai 2012
Die europäischen Provinzale trafen sich vom 8.-12. Mai in Werne[mehr]
[mehr dazu]
Mai 2012
Im Mai beginnt die Wallfahrtssaison. Was liegt näher, als am 10. Mai, dem Gedenktag des heiligen Damian De Veuster SSCC, die Wallfahrt im Kloster Arnstein zu eröffnen? Der Limburger Diözesanbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst feierte aus Anlass des Gedenktages ein feierliches Pontifikalamt in Arns...[mehr]
[mehr dazu]
Mai 2012
P. Harald Adler SSCC und P. Rainer Gaipl SSCC feierten am 15.04.2012 ihr Jubiläum an ganzen unterschiedlichen Orten. (vgl. Nachricht vom 15.4.)
[mehr dazu]
Mai 2012
Konsekration der AUFERSTEHUNGSKIRCHE in Bagong Silang durch Bischof Antonio Tobias
[mehr dazu]
Mai 2012
Schwester Elisabeth Drolshagen SSCC berichtet in ihrem Brief vom 4. Mai 2012 aus Mosambik[mehr]
[mehr dazu]
April 2012
P. Hermann Wendling berichtet aus Peru von der Osterwoche in Huaripampa.[mehr]
[mehr dazu]
April 2012
6 Mitbrüder aus verschiedenen Häusern der Arnsteiner Patres nahmen an der Wallfahrt der Ordensleute zum Heiligen Rock in Trier teil.Insgesamt folgten 600 Ordensleute aus dem Bistum Trier der Einladung zur Wallfahrt.
Vom 14.4. bis zum 13. 5. ist die Reliquie für die Gläubigen zu sehen.[mehr]
[mehr dazu]
April 2012
Am 13. 04. feierte P. Egon Wagner seinen 75. Geburtstag imMarienkrankenhaus in Nassau, wo er als Seelsorger wirkt. P. Egon Wagner gehört zur Kommunität Arnstein.
Neben den Glückwünschen der Mitbrüder, Schwesten und Vewandten liessen seine Jagdkameraden es sich nicht nehmen, ihn mit einem Jagdhorn...[mehr]
[mehr dazu]
April 2012
können P. Harald Adler SSCC und P. Rainer Gaipl SSCC am 15.04.2012 feiern.[mehr]
[mehr dazu]
April 2012
Vom 9 bis zum 12. April fand in Lahnstein das Provinzkapitel der Arnsteiner Patres statt. [mehr]
[mehr dazu]
April 2012
Grüße aus Bagong Silang[mehr]
[mehr dazu]
April 2012
Veranstaltungen im Kultursommer Rheinland-Pfalz[mehr]
[mehr dazu]
April 2012
Lichtinstallation und Kerzenlabyrinth in der Citykirche fanden großen Zuspruch[mehr]
[mehr dazu]
April 2012
hat seinen Weihetag am 01.04.2012. Wir gratulieren zum Goldenen Priesterjubiläum.[mehr]
[mehr dazu]
März 2012
Eine Auszeit im Kloster Arnstein[mehr]
[mehr dazu]
März 2012
Schwester Elisabeth Drolshagen SSCC berichtet in ihrem Brief vom 20. März 2012 aus Mosambik[mehr]
[mehr dazu]
März 2012
P. Hermann Wendling aus Sabershausen im Hunsrück ist heute Mitglied der peruanischen Provinz und begann am 01. März 2012 mit anderen Mitbrüdern eine neue Tätigkeit in der Pfarrseelsorge im Gebiet von Huaripampa in Peru.[mehr]
[mehr dazu]
März 2012
Am 10. Mai beginnt die Wallfahrtszeit 2012. Aus Anlass des Gedenktag des heiligen Damian De Veuster an diesem Tag feiern wir mit unserem Diözesanbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst um 15.30 Uhr ein feierliches Pontifikalamt.
»Sagt den Verzagten: Habt Mut!« (Jes 35,4) Dieses Wort des Propheten Je...[mehr]
[mehr dazu]
März 2012
Titelthema: »Entschleunigung«
[mehr dazu]