Zum Hauptinhalt springen

Wandgemälde in Sao Felix – Brasil; Cerezo (https://www.servicioskoinonia.org/cerezo/)  

Impuls zum Pfingstfest 2023 - 28.05.2023

Bei uns und in uns

Das Versprechen Jesu gilt auch heute: Er lässt uns nicht als Waisen zurück. Er sendet uns den Heiligen Geist als Beistand. Dieser, so sagt Jesus, ist bei uns und in uns.

Wenn jemand uns in einer schwierigen Situation – Krankheit, Trennung, Überforderung – verspricht, bei uns zu sein, tut es gut. Ein solches Versprechen mindert die Angst und ermutigt.

Dieser Geist Gottes ist nicht nur bei uns, sondern in uns. Er ist nicht nur Wegbegleiter, sondern wirkt in unserem Innern. „In uns“, das bedeutet: er geht durch Fleisch und Blut. Er wirkt wie die Nahrung und wie Medikamente.

Die zehn Strophen der Pfingstsequenz, in einer konfliktreichen Zeit um 1200 verfasst, drücken aus, was sich Menschen von diesem Beistand erhoffen. Sie erbitten, dass er bei innerer Dürre Leben einhaucht und in der Not Kühlung schenkt. Das Leben mag uns aus vielerlei Gründen am Pfingstfest 2023 „grau in grau“ erscheinen. In die Enttäuschungen und in die Wut der Menschen unserer Tage hinein ist diese Pfingstsequenz ein aktuelles Gebet. Beim Beten denke ich an die Menschen, die von unserer Kirche enttäuscht sind; ebenso an die Klimakleber und die Wutbürger in unserem Land; an die Verzweifelten in den Kriegen unserer Tage…

„Komm herab, o Heil‘ger Geist, der die finstre Nacht zerreisst, strahle Licht in diese Welt.
Komm, der alle Armen liebt, komm, der gute Gaben gibt, komm, der jedes Herz erhellt.
Höchster Tröster in der Zeit, Gast, der Herz und Sinn erfreut, köstlich Labsal in der Not,
in der Unrast schenkst du Ruh, hauchst in Hitze Kühlung zu, spendest Trost in Leid und Tod.
Komm, o du glückselig Licht, fülle Herz und Angesicht, dring bis auf der Seele Grund.
Ohne dein lebendig Wehn kann im Menschen nichts bestehn, kann nichts heil sein noch gesund.
Was befleckt ist, wasche rein, Dürrem giesse Leben ein, heile du, wo Krankheit quält.
Wärme du, was kalt und hart, löse, was in sich erstarrt, lenke, was den Weg verfehlt.
Gib dem Volk, das dir vertraut, das auf deine Hilfe baut, deine Gaben zum Geleit. Lass es in der Zeit bestehn, deines Heils Vollendung sehn und der Freuden Ewigkeit.“

Text und Bild: P. Manfred Kollig SSCC

Termine

Hinweise auf besondere Veranstaltungen

Glaube, der leben hilft“. Unter diesem Thema findet am Sonntag, dem 18. Juni 2023, in St. Pankratius Lommersum (Gemeinde Weilerswist; Kreis Euskirchen) ein Tag der Begegnung statt. Gemeinsam mit den Arnsteiner Patres lädt der Pfarrverband Weilerswist, der, wie die ganze Region, sehr stark von der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 betroffen war, dazu ein.

Der Tag beginnt mit einer Eucharistiefeier um 9.30 Uhr. Anschließend findet im dortigen Pfarrheim eine Gesprächsrunde statt über Fragen des Glaubens und zur Situation der Kirche heute. Danach sind alle zum Mittagessen ( Suppe, Kuchen, sowie kalte und warme Getränke) eingeladen.

Der Nachmittag wird gestaltet mit offenem Singen, stiller eucharistischer Anbetung und – mit Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit – einer besonderen Andachtsform zu den Symbolen „Steinernes Herz,“ „Brennendes Herz,“ „ Heilendes Herz.“ Das spirituelle Angebot der Begegnung wird abgerundet mit der Möglichkeit zum persönlichen Segen auf dem Weg zurück in den Alltag.

Die Eucharistiefeier um 9.30 Uhr und die besonders gestaltete Andacht um 14.30 Uhr werden gestreamt.

Tag der Begegnung im Flutgebiet

„Glaube, der leben hilft“. Unter diesem Thema findet am Sonntag, dem 18. Juni 2023, in St. Pankratius Lommersum (Gemeinde Weilerswist; Kreis…

Weiterlesen

NS-Gedenkstätte Klosterfriedhof Arnstein

Am 27. Januar 2023 wurde auf dem Klosterfriedhof Arnstein zum ersten Mal aller Opfer des Holocaust gedacht.

Weiterlesen

Frühlingsausgabe des Apostel ist erschienen

Diese Ausgabe könnte auch in Ihrem Briefkasten stecken ...

Weiterlesen

Zum Tode von Dieter Lechtenfeld SSCC

Wir trauern um unseren Mitbruder Dieter Lechtenfeld, der am frühen Morgen des 1. Februar 2023 in Werne verstorben ist.

Weiterlesen

Der neue Apostel ist da!

Diese Ausgabe könnte auch in Ihrem Briefkasten stecken ...

Weiterlesen