Zum Hauptinhalt springen

Impuls zum 3. Sonntag in der Fastenzeit

23. März 2025

7 Da sagte der Mann zu seinem Winzer: Siehe, jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum Früchte trägt, und finde nichts. Hau ihn um! Was soll er weiter dem Boden seine Kraft nehmen? 8 Der Winzer erwiderte: Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen. 9 Vielleicht trägt er in Zukunft Früchte; wenn nicht, dann lass ihn umhauen! (Lukas 13,1–9)

Das ist ein gutes Evangelium für die Fastenzeit. Seit der Kindheit verbinden viele katholisch sozialisierte Christinnen und Christen diese Zeit im Frühjahr, wo alles neu beginnt zu wachsen und zu blühen, mit der Einladung sich Vorsätze machen, um so das ein oder andere im Leben zu verbessern.

Im Abschnitt des Lukasevangeliums, den wir heute lesen, beginnt der Weg der Fastenzeit damit, dass wir nicht urteilen über andere, und dass wir uns auch nicht selbst verurteilen. Das bringt niemanden weiter, im Gegenteil.

Es geht vielmehr darum sich auf das eigene Leben zu zentrieren. Die Selbsterkenntnis zu vertiefen, um so, aus der eigenen Realität heraus, gesunde und reife Beziehungen zu den Menschen, zur Schöpfung und zu Gott auf zu bauen. Wissend um die eigenen Licht- und Schattenseiten, darf ich mich über das Licht freuen und in aller Demut das annehmen, was mich schmerzt und manchmal auch anderen Schaden zufügt. Beides ist nicht so leicht.

Die Fastenzeit ist vor allem die Einladung mein eigener Winzer zu sein. So viel Geduld mit mir selbst zu haben und auch so viel Hoffnung, wie der Winzer mit dem Feigenbaum im Evangelium.

Martin Königstein SSCC

»Weltweite Geschwisterlichkeit«: Eine weltfremde Vision?

Prof. Dr. Lars Castelucci und der Franziskaner Stefan Federbusch über die Enzyklika "Fratelli tutti"

Weiterlesen

Geschwisterlichkeit in der Gemeinde

Holger Rehländer beschreibt, wie in Berlin-Kreuzberg Geschwisterlichkeit in der Gemeinde gelebt wird

Weiterlesen

Zum Tode von Norbert Hoffmann SSCC

Wir trauern um unseren Mitbruder Norbert Hoffmann, der am 20. Februar 2025 in Werne an der Lippe verstorben ist.

Weiterlesen

Alles Geschwister

Am 4. Februar ist der Welttag der Geschwisterlichkeit …

Weiterlesen

Andreas Boll ist verstorben

Wir trauern um einen Weggefährten

Weiterlesen